Veröffentlichungen
Hier informieren wir regelmäßig über aktuelle Themen aus unseren Rechtsgebieten
Neuigkeiten |
02.2024
Warum ein Testament für Geschiedene sinnvoll ist
Scheidungen gehen oft mit gegenseitigen Vorwürfen einher und stellen eine erhebliche emotionale Belastung dar. Angesichts dieser Situation vergessen Betroffene häufig, ihren Nachlass nach einer Scheidung zu... mehr
01.2024
Warum die anwaltliche Beratung zum Geldwäschegesetz (GwG) unerlässlich ist und zum neuen Jahr mehr denn je
Das Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet Unternehmen, Freiberufler und teilweise auch Privatpersonen zur Einhaltung umfangreicher Sorgfaltspflichten. Ziel ist die Verhinderung von Geldwäsche und... mehr
12.2023
Unliebsame Mieter
Viele Vermieter kennen das Problem: lästige Mieter, die nörgeln, schimpfen, sich nicht an die Hausordnung halten oder ähnliches. In solchen Fällen besteht oft der Wunsch, das Mietverhältnis zu kündigen. Das... mehr
11.2023
Anrechte im Versorgungsausgleich - verschwiegen oder übersehen
Grundsätzlich wird in Deutschland bei jeder Scheidung von Amts wegen - also ohne einen ausdrücklichen Antrag der Beteiligten - ein so genannter Versorgungsausgleich durchgeführt, d. h. ein Ausgleich der in der... mehr
10.2023
Ich wurde enterbt! Was nun?
Für viele Betroffene ist es ein Schock. Jahrelang hat man sich als Angehöriger, sei es als Tochter oder als Sohn, um die Mutter oder den Vater gekümmert. Nach deren Tod muss man dann feststellen, dass es ein... mehr
09.2023
Krieg der Eltern – wenn Kinder zwischen die Fronten geraten
Wenn Eltern sich trennen, gibt es häufig Streit um die Kinder. Die meisten Eltern haben für ihre Kinder das gemeinsame Sorgerecht. Wenn Kinder während bestehender Ehe geboren werden, ist das automatisch der... mehr
08.2023
Unfallfrei mit wenigen Kilometern? - Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf !
Die beliebtesten Methoden, um von einem Käufer auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt mehr Geld zu bekommen, als das Auto tatsächlich wert ist, sind Tachomanipulation und das Verschweigen von Unfallschäden. Diese... mehr
07.2023
Urlaub verdorben, Geld zurück?
Neben der An- und Abreise per Zug oder Flug können vor allem Probleme mit der Unterkunft die Urlaubsfreude trüben und den Erholungswert eines Urlaubes merklich reduzieren. Während bei Verspätungen oder... mehr
06.2023
Wozu brauche ich ein Testament?
„Wenn ich mal nicht mehr bin, werden die sich schon einigen!“ Diese Aussage bekommt man nicht selten zu hören, wenn man seine Mitmenschen danach fragt, ob sie ihren Nachlass schon geregelt haben. Natürlich... mehr
05.2023
Volljährigenunterhalt
Den meisten dürfte bekannt sein, dass die Unterhaltspflicht gegenüber einem Kind nicht automatisch mit Vollendung des 18. Lebensjahres endet. Häufig ist sowohl auf Seiten des Unterhaltspflichtigen als auch auf... mehr
ältere >> |